Karkoszczonka Pass (729 m ü. N.N.) ist ein tiefer Pass im Schlesischen Beskiden, zwischen Drei Hügeln (1082 m) im Norden und Beskidek (860 m) im Süden. Durch diesen Pass sowie Ungarischen Beskiden und Salmopolski Pass, verbindet sich der Klimczok und Szyndzielnia mit dem restlichen Teil des Schlesischen Beskiden.
Der Karkoszczonka Pass ist der tiefste Punkt des Wasserscheide zwischen der Weichsel (hier: Brennica) und der Soła (hier: Żylica) im Gebiet der Schlesischen Beskiden. Er ist auch der bequemste Übergang zwischen Szczyrk und Brenna, der von der einheimischen Bevölkerung seit vielen Jahrhunderten genutzt wird. Es ist eine natürliche Sprach- und Ethnografische Grenze, wo die Tracht der schlesischen Bergbewohner in Brenna sich von der Tracht der Żywiec-Bergbewohner in Szczyrk unterscheidet. Auf dem Karkoszczonka Pass befindet sich eine private Schutzhütte Chata Wuja Toma, die Aussichten, Unterkünfte und gute Küche anbietet. Von hier aus erstreckt sich eine wunderbare Panorama auf die Schlesischen Beskiden, vor allem der Blick auf den Berg Klimczok.