Das Angebot beinhaltet:
- 2 Übernachtungen im ausgewählten Zimmer oder Appartement
- leckere Frühstücke in Buffetform (8:00-10:00)
- verschiedene Abendessen in Buffetform (16:00 – 18:00)
- leckere Suppe für die Kinder (13:00 - 15:00)
- Verpflegung für Kinder von 0-5 Jahren gratis!
- Heiligabendessen am 24.12.24 von 16:00 – 18:00 und 18:30- 20:30
- 24-Stunden Zugang zu warmen Getränken (Kaffee, Tee)
- Nutzung des Schwimmbads mit beheiztem Wasser und fantastischem Bergblick 
- Nutzung der Finnischen Sauna 
- Nutzung des Spielzimmers für die Kleinsten
- kostenfreier Parkplatz
- wundervolle bergige Aussichten 
- saubere, frische Bergluft
- leichte und angenehme Spazierwege entlang der Promenade am Fluss Żylica  
- Wander-Wanderwege zu den umliegenden Berggipfeln mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- über 30 km Mountainbike-Strecken für weniger und mehr erfahrene Radfahrer
HINWEISE: Die Anzahl der Plätze im Paket ist begrenzt. Reservierungen für die Uhrzeit und den Tisch des Heiligabendessens müssen bei der Buchung vorgenommen werden, spätere Reservierungen werden vom Personal durchgeführt.
Außerdem in unserer Umgebung
- Bergbahnen: direkt neben uns befindet sich die Gondelbahn zur Hala Skrzyczeńska (1000 m ü. NN) sowie ein Sessellift zum höchsten Gipfel in Szczyrk: Skrzyczne (1257 m ü. NN), etwa 2 km entfernt.
- Skifahren, skifahren, skifahren … in Szczyrk gibt es bereits über 40 km Skipisten, und zum größten Skigebiet (Szczyrk Mountain Resort) gelangen Sie in wenigen Gehminuten sogar in Skischuhen!
- Im Stadtzentrum befindet sich der Platz des Heiligen Jakob mit modernen Brunnen und zahlreichen Bänken, wo man sitzen und die Berggipfel bewundern kann sowie zu Fuß zum Skalite-Amphitheater, zur Skalite-Skisprungschanze und zum Zentralen Sportzentrum gelangen kann.
- Die ältesten Denkmäler in Szczyrk, nämlich das Heiligtum des Heiligen Jakobus Apostel, das mit seiner Holzarchitektur beeindruckt sowie das Heiligtum der Muttergottes, Königin von Polen, in dem angeblich eine wundersame Marienerscheinung stattfand.
- Regionale und internationale Kunstgalerien, wie z.B. die Bator Art Gallery
- Sportliche Attraktionen für Kinder und Jugendliche, wie Seilgarten, Tennisplätze oder ein Mini-Golfplatz
 
  













